Gesundheitsmarkt
In einem weiteren Bereich halten wir Spezialwissen für medizinische Berufe bereit. Mit speziellen Beratungsangeboten für Angehörige der Heilberufe wollen wir Sie unterstützen. Der Gesundheitsmarkt verändert sich auf Grund der medizinischen Forschung und der politischen Rahmenbedingungen ständig. Eine Reform jagt die nächste, womit jeder Angehörige der Heilberufe ständig vor neue Herausforderungen gestellt wird. Neben der Versorgung der Patienten, sind Sie auch immer mehr in der Rolle als Unternehmer gefragt. Insbesondere bei wirtschaftlichen Fragen, Problemen der Abrechnung und Organisation bieten wir Ihnen unsere Hilfe an, damit Ihre Praxis effektiver arbeitet. Der Zeitgewinn kann für die eigentliche Tätigkeit, die Versorgung der Patienten, eingesetzt werden.
Was wir für Sie tun können
Routinemäßig erledigen wir für Sie
• Übernahme aller Kontakte mit dem Finanzamt und anderer Behörden (z.B. BG, Krankenkassen)
• Einrichtung und Erstellung Ihrer Finanzbuchhaltung
• Einrichtung und Erstellung Ihrer Lohnbuchhaltung
• Ausfüllen von Fragebögen und Statistiken
• Erstellung Ihrer Einnahmen-Überschuss-Rechnung inkl. ausführlicher Besprechung
• Erstellung Ihrer Steuererklärungen
• Planung der Steuervorauszahlungen
• Erfolgs- und Abweichungsanalyse im Branchenvergleich ( wenn möglich für Ihre Facharztgruppe)
• Wir berechnen, wieviel Geld unterm Strich bleibt (Cash-Flow-Analyse)
• Betriebsprüfungen – Vorsorge und Betreuung
Was wir sonst noch für Sie tun können
• Beratung und Begleitung bei Praxisgründung (Neugründung, Praxisübernahme)
• Beratung und Begleitung bei Praxisübergabe/Praxisveräußerung
• Beratung bei Aufnahme eines Partners ( Wahl der möglichen Berufsausübungsgemeinschaften, Gestaltung)
• Beratung bei Investitionsentscheidungen
• Kauf-Leasing-Vergleiche
• Beratung in Umsatzsteuer- und Gewerbesteuerfragen (insbesondere wo „Fallen“ für Sie sind)
Stellen Sie sich folgende Fragen auch immer wieder und wünschen sich Unterstützung bei der Beantwortung?
• Ist meine Praxis fit für die Zukunft?
• Wie wirkt sich der Strukturwandel im Gesundheitswesen auf meine Praxis aus?
• Wo wird meine Praxis in den nächsten Jahren stehen, wenn trotz steigender Nachfrage nach Gesundheitsleistungen immer weniger Geld im Gesundheitssystem zur Verfügung steht?
• Warum sollen Patienten meine Praxis aufsuchen? Wie kann ich mich von anderen Praxen abheben?
• Wie viel Geld habe ich am Ende des Monats in der Kasse? Wie viel bleibt daraus für mich privat übrig?
• Wenn ich Summe X verdienen möchte, wie viel muss meine Praxis dann erwirtschaften?
• Wie kann ich meine Einnahmen steigern?
• Wie wirkt sich die geplante Investition auf mein Praxisergebnis aus?
• Wie stehe ich im Vergleich zu anderen da?
…damit die Versorgung Ihrer Patienten im Mittelpunkt bleibt!
Lassen Sie sich unverbindlich von uns darüber beraten, was wir für Ihr Unternehmen und Ihren Gewinn tun können.